Banner Shadow

Was ist ein Running Dinner?

Run & Dine“ ist ein Abend, eine Menge Leute und ein Drei-Gänge-Menü verteilt über ganz Frankfurt. Gekocht wird in Zweierteams und jeder Gang wird in einer anderen Wohnung serviert.

Jedes Team wird für einen Gang ausgelost, entweder die Vor-, Haupt- oder Nachspeise, man darf aber eine Präferenz angeben. Gekocht wird bei euch zu Hause. Ihr bekommt Besuch von zwei anderen Teams, die zum Essen vorbeikommen. Für die anderen beiden Gänge seid ihr die Gäste.

Nächster Termin

Am Samstag, den 25. Januar von 17.30 bis 22 Uhr findet das nächste Event in Kooperation mit dem Hochschulsport der Goethe-Universität statt.

Die Anmeldung läuft über den Hochschulsport, im Kursprogramm unter Campus Connection zu finden. Oder hier klicken.

Wer kann mitmachen?

Beim „Run & Dine“ ist jeder willkommen, der Lust auf ein abwechslungsreiches und geselliges Abendessen hat. Ob als Team oder Einzelperson spielt dabei keine Rolle. Bei Letzterem bekommst du eine Partnerin oder einen Partner zugewiesen.

Zur besseren Planung ist es einfacher, wenn eure oder deine Küche in Frankfurt steht. Bzw., wenn du in S-Bahnnähe wohnst und schnell in Frankfurt bist, geht das natürlich auch.

Aber auch ohne Küche kannst du mitmachen und bekommst so weit möglich eine Kochpartnerin oder einen Kochpartner mit Küche zugewiesen. Als Team ohne Küche kann man sich leider nicht anmelden.

Vegan, vegetarisch, Alles-Esser, … ?

Du bist vegetarisch, vegan oder darfst etwas Bestimmtes nicht essen? Im Anmeldeformular (wird nach Anmeldeschluss verschickt) wird dies abgefragt und deinem Gastgeber weitergeleitet, du wirst nicht verhungern.

Die Idee ist, dass für jeden etwas dabei ist, die Teams und Routen werden so zusammengelegt, dass es am besten passt.

Ablauf

Der grobe Ablauf am Eventtag:

  • 17.30 bis 18.15: Vorspeise, danach Weg zur nächsten Location
  • 19.00 bis 20.00: Hauptspeise, danach Weg zur nächsten Location
  • 20.45 bis 21.30: Nachspeise, (danach Weg zur Abschlusslocation)
  • (Ab 22.15/30: Get-together mit allen Teams in Frankfurt, Ort wird noch gesucht und später bekannt gegeben)




Der organisatorische Ablauf:

Nach Anmeldeschluss bekommen alle Teilnehmenden eine Infomail mit dem Link zur Umfrage bezüglich Teameinteilung, Unverträglichkeiten, Essensvorlieben und Präferenz für den Gang.

Sobald alle Rückmeldungen vorliegen, kann mit er eigentlichen Planung begonnen werden, spätestens am Mittwoch/Donnerstag in der Woche vor dem Run& Dine kommt die Mail mit allen Infos.